VfL: Sportchef Hochstätter sucht Spielmacher


Die Lücken im Bochumer Sturm hat VfL-Sportchef Christian Hochstätter mit den Neuzugängen Stanislav Sestak, Simon Terodde und Michael Gregoritsch geschlossen. Dennoch gibt es an der Castroper Straße weiterhin Handlungsbedarf im Offensivbereich. Gesucht wird ein kreativer, zentraler Mittelfeldspieler, der die Fäden zieht. Zwei andere Akteure könnten den VfL hingen verlassen.

Mehr Tempo als oberstes VfL-Gebot


Die bisher getätigten Verpflichtungen beim VfL machen eines auf den ersten Blick deutlich: Die Verantwortlichen haben großen Wert darauf gelegt, das eklatante Tempo-Defizit im Spiel zu beheben. Dies zog sich in der abgelaufenen Saison durch alle Mannschaftsteile, weshalb Nachbesserungen notwendig waren.

Terodde schließt sich Bochum an


Simon Terodde wird auch in der nächsten Saison in der 2. Bundesliga spielen – aber nicht mehr für Union Berlin. Der 26-Jährige hat seinen Vertrag bei den „Eisernen“ am Dienstag aufgelöst. Nach drei Jahren in der Hauptstadt zieht es den Angreifer zum Liga-Konkurrenten VfL Bochum. Dort haben Trainer Peter Neururer und Sportvorstand Christian Hochstätter etliche Begründungen parat, weshalb sie Terodde zum Revierklub geholt haben.