FCA: Matavz belebt den Konkurrenzkampf


Nach längerem Stillstand hat das Personalkarussell beim FC Augsburg langsam Fahrt aufgenommen. Am Freitag gaben die Schwaben den Transfer von Angreifer Tim Matavz bekannt, der 25-Jährige unterzeichnete ein gültiges Arbeitspapier bis 30. Juni 2019. Der slowenische Nationalspieler kommt von der PSV Eindhoven und soll den Konkurrenzkampf in der Offensivabteilung beleben. Die Stürmerfrage birgt für Trainer Markus Weinzierl aber auch Konfliktpotenzial.

Transfers: Szalai ist Hoffenheimer – Matavz zum FCA


Neuzugänge, Vertragsverlängerungen, Wechselgerüchte – im kicker-Transferticker bleiben Sie auf dem neuesten Stand. Aktuell im Gespräch: Pierre-Michel Lasogga, Mario Mandzukic, Thorgan Hazard, Hakan Calhanoglu, Peter Pekarik, Vegar Eggen Hedenstad, Nico Klotz, Adam Szalai, Atletico-Kapitän Gabi, Tim Matavz – und Mirko Vucinic.

Klein und Hlousek: Die neue VfB-Flügelzange?


Eine Viererkette aus Innenverteidigern? Damit will der VfB Stuttgart nichts zu tun haben: Florian Klein und Adam Hlousek sollen das eklatante Defensivproblem auf den Außenbahnen beheben. Beide Neuzugänge stellten sich am Freitag näher vor: Linksverteidiger Hlousek sprach über seinen von Skepsis begleiteten Wechsel, Rechtsverteidiger Klein über ganz spezielle Schwächen.

Erstes Samstagabendspiel in Dortmund


Die DFL hat am Freitag die Bundesliga-Spieltage eins bis vier exakt terminiert. Das erste Samstagabend-Topspiel steigt in Dortmund, der BVB empfängt am 23. August um 18.30 Uhr Leverkusen. Die in der Europa-League-Qualifikation aktiven Mainzer spielen zunächst zweimal sonntags – am 4. Spieltag zusätzlich nur, wenn sie weiterkommen. Dann gäbe es kein Samstagabendspiel. Die Spieltage zum Durchklicken…

Schaaf nimmt fünf Junioren mit nach Norderney


Weil ihm gestandene Profis fehlen, nimmt Eintracht-Trainer Thomas Schaaf gleich fünf U-19-Spieler mit ins sechstätige Trainingslager auf Norderney, das am Sonntag beginnt. Die fünf Junioren waren auch in beiden ersten Trainingseinheiten der Saisonvorbereitung am Freitag mit auf dem Platz, wo sich insgesamt 23 einsatzfähige Spieler tummelten. Etwas abseits trainierte Johannes Flum, der nach einer Schulter-OP im Frühjahr erst Ende Juli Zweikämpfe bestreiten darf.

Pekarik bleibt Hertha erhalten


Hertha BSC hat den Vertrag mit Rechtsverteidiger Peter Pekarik vorzeitig bis zum 30. Juni 2018 verlängert. Der 50-malige slowakische Nationalspieler spielt seit 2012 für Hertha und kommt bisher auf 50 Partien für die Berliner. Unterdessen bereitet den Hauptstädtern der Zeh von Tolga Cigerci weiterhin Sorgen.

Allofs: „Wir werden keine verrückten Dinge machen“


Am Samstag um 10 Uhr nimmt der VfL Wolfsburg offiziell die Vorbereitung auf die Saison 2014/15 auf, doch bereits am Freitag stand ein lockerer Aufgalopp an. Denn die Wölfe präsentierten ihre neue Trikotkollektion. Neuzugang Aaron Hunt wird die „10“ von Diego übernehmen. Klaus Allofs möchte den Kader so schnell wie möglich komplettieren, dabei aber „verrückte Dinge“ vermeiden.

Hamburgs Plan B greift: Calhanoglu finanziert Lasogga


Der HSV hat Pierre-Michel Lasogga verpflichtet, das gaben die Norddeutschen am Donnerstag bekannt. Der bullige Stürmer absolvierte am Mittwoch bereits den Medizincheck und kostet rund 8,5 Millionen Euro Ablöse. Die Summe wird der Verein aus eigenen Mitteln stemmen und erteilte so dem Plan, dass Investor Klaus-Michael Kühne das Geld vorstreckt, eine Absage. Plan B kommt daher zum Tragen, Hakan Calhanoglu wechselt zu Bayer Leverkusen.

Perfekt: Calhanoglu wechselt nach Leverkusen


Bayer Leverkusen hat Hakan Calhanoglu verpflichtet. Die Rheinländer einigten sich mit dem HSV auf einen Transfer des 20-Jährigen, der nach der sportmedizinischen Untersuchung einen Vertrag bis Sommer 2019 unterschreiben wird. „Wir sind sehr glücklich, dass dieser Transfer nach intensiven und stets fairen Verhandlungen mit dem HSV nun endlich zustande gekommen ist“, sagte Bayer 04-Geschäftsführer Michael Schade.

„Marca“: Kroos-Wechsel fix


Nach Informationen der spanischen Sportzeitung „Marca“ ist der Wechsel von Toni Kroos zu Real Madrid fix. Wie das Blatt in seiner Donnerstagsausgabe berichtet, soll der deutsche Nationalspieler für 25 Millionen Euro zum Champions-League-Sieger transferiert werden. Weder die Bayern noch der Spieler oder dessen Berater bestätigten derweil den Deal.

„Veh weiß, was er will – das war zuletzt anders“


Der VfB Stuttgart ist am Donnerstag mit einer Trainingseinheit in die neue Saison gestartet, über die Torhüter Sven Ulreich sagt: „Das war kein lockerer Aufgalopp.“ Ein neuer Wind soll von nun an wehen im „Ländle“, die letzte Saison vergessen gemacht werden. Jenes „Durcheinander“ will Ulreich nicht noch einmal erleben – dafür setzt er voll auf Armin Veh.

Schieber stürmt für die Hertha


Perfekt: Julian Schieber (25) wechselt von Borussia Dortmund zu Hertha BSC. Der Angreifer erhält in Berlin ein Arbeitspapier über vier Jahre bis 2018 und kostet 2,5 Millionen Euro Ablöse. Durch Sonderzahlungen kann sich der Betrag noch auf mehr als drei Millionen Euro erhöhen. Schieber war vor zwei Jahren vom VfB Stuttgart nach Dortmund gekommen und kostete damals 5,5 Millionen Euro.

Allofs‘ Stürmersuche stockt – Rodriguez „bleibt“


Der VfL Wolfsburg startet am Samstag um 10.30 Uhr in die Vorbereitung auf die neue Saison. WM-bedingt werden diverse Spieler fehlen, dafür rücken aber einige Nachwuchstalente der Niedersachsen nach und dürfen sich bei den Profis beweisen. In puncto Neuzugänge gibt es bis auf Sebastian Jung und Aaron Hunt noch nichts Neues, wenngleich Manager Klaus Allofs die Planungen noch nicht für beendet erklärt hat.

Neue Leihverträge für Advincula und Acquah


Luis Advincula und Afriyie Acquah werden für ein weiteres Jahr von der TSG 1899 Hoffenheim verliehen. Acquah bleibt auch in der kommenden Spielzeit beim italienischen Serie-A-Klub FC Parma, zudem wird Advincula bis 30. Juni 2015 beim peruanischen Klub Sporting Cristal Lima „geparkt“.

Gladbach liegt bei Hazard gut im Rennen


Er gilt als großes belgisches Talent, verpasste den Sprung zur WM nur knapp – und schlägt womöglich bald in der Bundesliga auf: Thorgan Hazard (21), der jüngere Bruder von Chelsea-Star Eden (23), steht bei Borussia Mönchengladbach auf dem Zettel. Nach kicker-Informationen liegen die „Fohlen“ im Werben um den Dribbler gut im Rennen.

Bremen auf Asien-Tour, Bakalorz verletzt


In den letzten Wochen rollte der Ball täglich – und zwar bei der WM in Brasilien. Die zweitägige Pause zwischen den abgeschlossenen Achtelfinals und der anstehenden Runde der letzten acht Teams verläuft jedoch beileibe nicht fußballarm. Aktuell laufen die Vorbereitungspläne der Bundesliga-Klubs: Neben Laufeinheiten, Ansprachen und ersten Taktikeinweisungen wird natürlich auch gespielt. Die Testgegner sind zu diesem frühen Stadium meist unterklassig Heute dabei: Bremen, Hamburg, Freiburg und Paderborn.

WM-Urlaub für Albornoz und Sakai


Hannovers Szabolcs Huszti musste am Mittwoch wegen muskulärer Probleme, die am Dienstag zu einem Trainingsabbruch geführt hatten, kürzer treten. Der Ungar arbeitete abseits der Kollegen individuell. Auch Vladimir Rankovic, Neuzugang von Bayern München II, verpasste die Einheit. Den 21-Jährigen plagt eine leichte Hautentzündung am rechten Bein.

Die Bundesligisten legen wieder los


Die WM in Brasilien ist noch in vollem Gange, doch schon jetzt steigen die meisten Vereine der 1. Bundesliga in die Vorbereitung auf die Saison 2014/15 ein. Um bis zum Auftakt am 22. August topfit zu sein, wird wieder geschwitzt, gelaufen, gedehnt und geblutet. Dabei sind allerorten zahlreiche neue Gesichter zu sehen, sowohl auf dem Platz, als auch auf dem Trainerstuhl. Hier sind die Bilder zum Aufgalopp der Bundesligisten.

FC verlängert mit Stöger bis 2017


Der 1. FC Köln ist heute mit seinem ersten Training nicht nur in die neue Saison gestartet, sondern hat auch gleich zu Beginn mit dem Übungsleiter Nägel mit Köpfen gemacht. „Die letzte Saison hat sehr viel Spaß gemacht, und wir freuen uns, in Zukunft die nächsten Schritte zu machen“, zeigte sich Peter Stöger erfreut über die Vertragsverlängerung bis zum 30. Juni 2017 und blickt voller Tatendrang in Richtung neue Saison.

Parker soll in Augsburg durchstarten


Beim FC Augsburg ist zum Start in die neue Saison richtig was los. Nachdem Marcel de Jong seinen Vertrag am Montag bis 2016 verlängert hatte, traf man sich heute zum ersten Training. Dabei mischte auch Neuzugang Markus Feulner erstmals mit. Zudem wurde mit Shawn Parker ein weiteres neues Gesicht bei den Schwaben präsentiert. Der Stürmer kommt vom 1. FSV Mainz 05.

Schieber: Auch die Vereine einigen sich


Es kommt Bewegung in das Sturmkarussell von Hertha BSC. Pierre-Michel Lasogga steht vor dem Absprung. Der Wechsel zum Hamburger SV, wo er als Leihspieler für Furore sorgte, steckt in den letzten Zügen. Einen Ersatz kann der Hauptstadtklub auch präsentieren: Julian Schieber, schon 2010 auf Berlins Wunschzettel. Der Wechsel des Angreifers von Borussia Dortmund steht unmittelbar bevor, die Vereine haben nach kicker-Informationen Einigung erzielt.

Schaaf: „3er-, 4er- oder Perlenkette ist erstmal egal“


Am Dienstag nahm Thomas Schaaf in Frankfurt offiziell seine Arbeit auf. Morgens traf die Mannschaft unter ihrem neuen Trainer erstmals zusammen, um den obligatorischen Laktattest zu absolvieren, um 12.30 Uhr stand dann im Stadion zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen und Sportdirektor Bruno Hübner die erste Pressekonferenz der neuen Saison auf dem Programm. Dabei war Zuversicht zu verspüren, aber auch Ungewissheit angesichts des großen personellen Aderlasses. Ein klares Saisonziel formulierte deshalb keiner der Beteiligten.

Hjulmand erwartet Park fit zurück


Ihren Frust, bei der WM früh mit Südkorea und Japan gescheitert zu sein, versuchen die Mainzer Bundesligaprofis Ja-Choel Koo, Joo-Ho Park und Shinji Okazaki dieser Tage im Urlaub zu verarbeiten. Am 15., spätestens 16. Juli, wird das 05-Trio zur Mannschaft stoßen und mit Verspätung in die Vorbereitung einsteigen. Im Trainingslager in Birmingham (20. bis 26. Juli) sollen Koo&Co dann behutsam heran geführt werden, damit sie bis zum 31. Juli im Qualifikations-Hinspiel für die Europa League weitgehend auf dem Leistungsstand der Kollegen sind.

Lasogga: Die Weichen sind gestellt


Das Wechsel-Theater um Pierre-Michel Lasogga befindet sich auf der Zielgeraden. Der Stürmer will den Hauptstadtklub unbedingt Richtung HSV verlassen, bislang stockten aber die Verhandlungen. Beim Trainingsauftakt der Berliner am Montag fehlte der 22-Jährige dennoch. Hertha-Manager Michael Preetz hat sich mit seinem HSV-Kollegen Oliver Kreuzer geeinigt, in trockenen Tüchern ist der Deal indes noch nicht.

Rückschlag für Lustenberger


Die Vorbereitung auf die neue Saison hat gerade erst begonnen, aber der erste herbe Rückschlag ist schon da: Hertha BSC muss vorläufig ohne Kapitän Fabian Lustenberger (26) planen. Beim Schweizer ist die alte Verletzung, die ihn seit Anfang Februar zum Pausieren zwang, wieder aufgebrochen. Keine guten Nachrichten gab es für Trainer Jos Luhukay auch von Tolga Cigerci.

„Treppe führt nicht automatisch immer nach oben“


Auch für die meisten Profis von Borussia Mönchengladbach hat am Montag die Vorbereitung auf die neue Saison begonnen. Vor rund 1000 Zuschauern absolvierten 25 Akteure die erste Einheit. Die WM-Fahrer Christoph Kramer, Granit Xhaka, Yann Sommer und Fabian Johnson nehmen die Vorbereitung zu einem späteren Zeitpunkt auf, abhängig auch davon, wie weit ihr jeweiliges Team im Turnierverlauf noch kommt. Dabei dafür: Rückkehrer Luuk de Jong.

Veh will’s machen wie der „Große Bellheim“


Altes auf neu getrimmt: So könnte das aktuelle Motto des VfB Stuttgart lauten. Traditionell gestaltet ist schließlich das modifizierte Vereinswappen der Schwaben, und auch der Trainer ist ein guter, alter Bekannter. Armin Veh stellte sich am Montag der Presse, der Meistertrainer von 2007 schwelgte selbst ein wenig in vergangenen Zeiten. Der 53-Jährige sprach zudem über Neuzugänge, sein Aussehen – und den Film „Der große Bellheim“.

Schmidt: „Wir wollen begeistern“


Bayer Leverkusen hat am Montag die Vorbereitungen auf die Saison 2014/15 aufgenommen. Der neue Trainer Roger Schmidt, der mit der Bundesliga Neuland betreten wird, bat am Vormittag zu einer ersten Trainingseinheit. Während die WM-Starter zum Auftakt noch fehlten, konnte Schmidt fünf Neuzugänge begrüßen. Und auch einen Rückkehrer, der unterm Bayer-Kreuz nun endlich durchstarten will.

96-Kultfigur Jörg „Colt“ Sievers feiert Jubiläum


Angebote von anderen Vereinen habe es immer mal gegeben. „Bayern München war nicht dabei“, schmunzelt Jörg Sievers, „aber ich bin von Haus aus sowieso eher ein bodenständiger Typ, der nicht immer etwas Neues braucht.“ Wirklich weggezogen hat es den heutigen Torwarttrainer nie. Nun feiert er ein außergewöhnliches Jubiläum bei Hannover 96 – das der 25-jährigen Vereinszugehörigkeit.

Hoffmann muss auf OP warten


Die Knie-Operation bei Hannovers Andre Hoffmann verzögert sich um voraussichtlich eine Woche. Bei der routinemäßigen Voruntersuchung wurde im Körper des 21-Jährigen eine leichte Infektion festgestellt, teilte der Klub am Montag mit. Spezialist Dr. Boenisch habe daraufhin zu einer Verschiebung des Eingriffs geraten, um unnötige Risiken zu vermeiden. 96-Manager Dirk Dufner intensiviert die Suche nach einem defensiven Mittelfeldspieler.

Schieber-Deal rückt näher – Lasogga-Poker geht weiter


Montag, 11 Uhr, Trainingsauftakt bei Hertha BSC Berlin, Coach Jos Luhukay versammelte seine Schäfchen um sich. Noch nicht dabei waren der Schweizer WM-Fahrer Valentin Stocker und John Heitinga – der Niederländer steigt am Dienstag ein. Gleiches gilt eigentlich für Pierre-Michel Lasogga (22), dessen Leihvertrag mit dem Hamburger SV am 30. Juni endet. Ob es dazu kommt, ist offen. Derweil arbeitet Manager Michael Preetz im Hintergrund am Transfer von Julian Schieber (25).

HSV-AG beginnt zwei Wochen später als geplant


Eigentlich sollte in Hamburg der Start der HSV Fußball AG mit dem neuen Vorstandsvorsitzenden Dietmar Beiersdorfer am Dienstag erfolgen. Nun aber verzögert sich das Vorhaben um zwei Wochen. Klaus Meetz, ein ehemaliger Volleyball-Nationalspieler des Klubs, hat per Befangenheitsantrag gegen den zuständigen Richter Einspruch gegen die Eintragung der neuen Satzung ins Vereins- und Handelsregister eingelegt. Eine Tatsache, die auch Konsequenzen für die Spielerplanung haben kann.

Choupo-Moting im Anflug auf Schalke


Es ist noch nicht offiziell, doch nach kicker-Informationen so gut wie sicher: Eric Maxim Choupo-Moting wird in der kommenden Saison das Trikot von Schalke 04 tragen. Der Mainzer, dessen Vertrag heute ausläuft, ist ablösefrei. Die Königsblauen wollen sich dieses Schnäppchen nicht entgehen lassen. Offen ist lediglich noch, wann der Transfer auch offiziell bestätigt wird.

Werders Angriffs-Duo schnürt den Doppelpack


Werder Bremen hat am Sonntag beim Oberligisten VfL Oldenburg einen standesgemäßen 11:1-Erfolg eingefahren. Die Schützlinge von Trainer Robin Dutt hatten dabei bis Mitte des ersten Durchgangs zunächst mit Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen, lenkten die Partie aber mit drei schnellen Treffern kurz vor der Pause in die richtigen Bahnen.

Nedelev sichert knappen FSV-Sieg – Jansen-Doppelpack


Der 1. FSV Mainz 05 drehte am Samstag nach wenig berauschender Vorstellung im Testspiel beim sechstklassigen Rheinland-Ligisten SF Eisbachtal einen 0:1-Rückstand noch in einen 2:1-Sieg. Auch die Leistung des Hamburger SV ist noch ausbaufähig, der Liga-Dino mühte sich zum 3:2 (2:1) gegen Regionalligist ETSV Weiche Flensburg. Richtig schlecht lief es für Bundesliga-Aufsteiger SC Paderborn, der sich beim OWL-Cup gegen unterklassige Teams nicht gerade mit Ruhm bekleckerte. Freiburgs erster Auftritt wurde abgebrochen.

Millionen für Marin: Macht Frankfurt Ernst?


Hat Eintracht Frankfurt ein Angebot für Marko Marin (25) abgegeben? Die Anzeichen für eine Bundesliga-Rückkehr des kleinen Dribblers, dessen Leihe vom FC Chelsea zum FC Sevilla zum 30. Juni endet, verdichten sich jedenfalls. Frankfurts neuer Trainer Thomas Schaaf kennt Marin noch.

Werder hat mit Schwalben keine Probleme


Die Weltmeisterschaft in Brasilien geht ab Samstag in die heiße Phase – die K.o.-Runde beginnt. Doch auch die Bundesliga wirft schon ihren Schatten voraus: Erst hatte die DFL den Spielplan für die Spielzeit 2014/15 veröffentlicht, dann begannen einige Vereine bereits mit ihrer Vorbereitung. Neben ersten Läufen, ersten Schweißtropfen und ersten Ansprachen stehen natürlich auch schon Testspiele auf dem Zettel. Hoch droben im Norden spielte zum Beispiel der SV Werder Bremen, der sich keine Blöße gab.

Klasse WM: Denkt Bayer bei Guardado um?


Dreimal in der Startelf, ein Tor, mit einer kicker-Note von 2,50 hinter Hector Herrero (2,33) zweitbester Feldspieler Mexikos – das Arbeitsprotokoll des Mexikaners Andres Guardado bei der WM in Brasilien kann sich sehen lassen. Bei Bayer Leverkusen war dies in der Rückrunde der abgelaufenen Saison nicht der Fall, weshalb das Leihgeschäft mit dem 27-Jährigen eigentlich nicht verlängert werden sollte. Dies könnte sich nun aber ändern.