Moral und Harakiri: Fünf Erkenntnisse nach dem 2:2


„Wenn wir müssen, können wir“: Beim 2:2 gegen Ghana zeigt die deutsche Nationalelf Biss, aber auch viele Schwächen. Khedira und Lahm lassen Ordnung vermissen, die Viererkette offenbart, wo ihre Schwächen liegen, und sogar das Wort „Harakiri“ fällt. Trotzdem ist Angst vor dem USA-Endspiel fehl am Platz – auch weil Löw mit einem Vorwurf aufräumt.

Der Zauber der Zweistelligkeit


„Das ist mehr wert als der WM-Titel“: Real Madrid hat am Samstagabend aus dem Fluch „La Decima“ einen Segen gemacht – weil Sergio Ramos die toten „Königlichen“ in einem packenden Finale neu belebte und Atletico-Trainer Diego Simeone einen folgenschweren Fehler beging. Nur Sami Khedira wirkte auf der nächtlichen Party sehr nachdenklich.

Volland: „Ich habe über das ganze Gesicht gestrahlt“


Am Dienstag (20.45 Uhr, LIVE! bei kicker.de) findet der WM-Test der deutschen Nationalmannschaft gegen Polen statt, viele Stars der DFB-Auswahl fehlen. Die Chance für den Rest, sich vor der Endrunde noch einmal zu zeigen. So wird U21-Kapitän Kevin Volland, der auch im vorläufigen WM-Kader steht, wohl sein Debüt feiern. Das hat Lars Bender schon hinter sich, der angeschlagene Leverkusener verpasste zwar das Abschlusstraining, steht aber bereit, wie Löw-Assistent Hansi Flick erklärte. Freude bereitet indes einer, der gar nicht dabei ist.