Erstes Samstagabendspiel in Dortmund


Die DFL hat am Freitag die Bundesliga-Spieltage eins bis vier exakt terminiert. Das erste Samstagabend-Topspiel steigt in Dortmund, der BVB empfängt am 23. August um 18.30 Uhr Leverkusen. Die in der Europa-League-Qualifikation aktiven Mainzer spielen zunächst zweimal sonntags – am 4. Spieltag zusätzlich nur, wenn sie weiterkommen. Dann gäbe es kein Samstagabendspiel. Die Spieltage zum Durchklicken…

Hamburgs Plan B greift: Calhanoglu finanziert Lasogga


Der HSV hat Pierre-Michel Lasogga verpflichtet, das gaben die Norddeutschen am Donnerstag bekannt. Der bullige Stürmer absolvierte am Mittwoch bereits den Medizincheck und kostet rund 8,5 Millionen Euro Ablöse. Die Summe wird der Verein aus eigenen Mitteln stemmen und erteilte so dem Plan, dass Investor Klaus-Michael Kühne das Geld vorstreckt, eine Absage. Plan B kommt daher zum Tragen, Hakan Calhanoglu wechselt zu Bayer Leverkusen.

Perfekt: Calhanoglu wechselt nach Leverkusen


Bayer Leverkusen hat Hakan Calhanoglu verpflichtet. Die Rheinländer einigten sich mit dem HSV auf einen Transfer des 20-Jährigen, der nach der sportmedizinischen Untersuchung einen Vertrag bis Sommer 2019 unterschreiben wird. „Wir sind sehr glücklich, dass dieser Transfer nach intensiven und stets fairen Verhandlungen mit dem HSV nun endlich zustande gekommen ist“, sagte Bayer 04-Geschäftsführer Michael Schade.

21 Vereine kassieren – der FC Bayern am meisten


Durch die und mit der Weltmeisterschaft wird reichlich Geld bewegt. Ein Teil davon landet auch auf den Konten der Vereine, bei denen die WM-Spieler unter Vertrag stehen. Auch deutsche Vereine freuen sich so über Finanzspritzen für die hierzulande beschäftigten 60 ausländischen und 16 DFB-Auswahlspieler, die beim Turnier an den Start gingen. Der kicker hat die Geldrangliste einschließlich der Spiele im Viertelfinale errechnet.

Die Bundesligisten legen wieder los


Die WM in Brasilien ist noch in vollem Gange, doch schon jetzt steigen die meisten Vereine der 1. Bundesliga in die Vorbereitung auf die Saison 2014/15 ein. Um bis zum Auftakt am 22. August topfit zu sein, wird wieder geschwitzt, gelaufen, gedehnt und geblutet. Dabei sind allerorten zahlreiche neue Gesichter zu sehen, sowohl auf dem Platz, als auch auf dem Trainerstuhl. Hier sind die Bilder zum Aufgalopp der Bundesligisten.

Schmidt: „Wir wollen begeistern“


Bayer Leverkusen hat am Montag die Vorbereitungen auf die Saison 2014/15 aufgenommen. Der neue Trainer Roger Schmidt, der mit der Bundesliga Neuland betreten wird, bat am Vormittag zu einer ersten Trainingseinheit. Während die WM-Starter zum Auftakt noch fehlten, konnte Schmidt fünf Neuzugänge begrüßen. Und auch einen Rückkehrer, der unterm Bayer-Kreuz nun endlich durchstarten will.

Klasse WM: Denkt Bayer bei Guardado um?


Dreimal in der Startelf, ein Tor, mit einer kicker-Note von 2,50 hinter Hector Herrero (2,33) zweitbester Feldspieler Mexikos – das Arbeitsprotokoll des Mexikaners Andres Guardado bei der WM in Brasilien kann sich sehen lassen. Bei Bayer Leverkusen war dies in der Rückrunde der abgelaufenen Saison nicht der Fall, weshalb das Leihgeschäft mit dem 27-Jährigen eigentlich nicht verlängert werden sollte. Dies könnte sich nun aber ändern.

Bayern begrüßen Wolfsburg zum Start


Das lange Warten hat ein Ende, der Spielplan für die neue Saison ist raus. Wie gewohnt gebührt dem deutschen Meister Bayern München die Ehre, die Saison zu eröffnen. Der VfL Wolfsburg, Meister von 2009, ist am Freitag, 22. August (20.30 Uhr), zu Gast beim Rekordmeister. Und auch Borussia Dortmund wird gleich richtig gefordert sein. Auf das Revierderby müssen die Fans auch nicht lange warten.

Reinartz: „Das muss uns noch beigebracht werden“


Stefan Reinartz (25) hat drei Länderspiele absolviert und weilt derzeit bei der WM in Brasilien – als Fan. In zehn Tagen nimmt er dann unter einem neuen Trainer bei Bayer Leverkusen seine Arbeit wieder auf. Und Reinartz äußert im kicker klare Vorstellungen, wie sich die Werkself unter Roger Schmidt verändern muss.

Energie leiht Chato für ein Jahr aus


Der FC Energie Cottbus vermeldet einen weiteren Neuzugang: Wie der Drittliga-Neuling am Donnerstag bekannt gab, wird Paterson Chato für ein Jahr in der Lausitz anheuern. Der 17-Jährige wird von Bayer 04 Leverkusen ausgeliehen und soll in der 3. Liga an „höhere Aufgaben herangeführt werden“, wie Roland Benschneider, Sportlicher Leiter des FCE, erklärt.

Perfekt! Bayer leiht Jedvaj vom AS Rom aus


Bereits zu Beginn vergangener Woche hatte der kicker exklusiv vom Interesse Bayer Leverkusens an Tin Jedvaj berichtet. Am Mittwochabend gab der Bundesligist nun die Verpflichtung des Kroaten bekannt. Der 18-Jährige wird zunächst für zwei Jahre ausgeliehen, anschließend sicherte sich Bayer ein Vorkaufsrecht.

Toprak verpasst den Start mit Bayer


Auch wenn für Ömer Toprak keine Weltmeisterschaft ansteht, absolvierte der türkische Nationalspieler von Bayer Leverkusen zuletzt ein Testspiel. Gegen Honduras gewannen die Türken mit 2:0, doch der Abwehrspieler verletzte sich. Die aus den USA herüber schwappenden Nachrichten ließen nichts Gutes vermuten. Nun hat der 24-Jährige die Gewissheit bezüglich der Diagnose: Muskelriss im rechten Oberschenkel, fünf bis sechs Wochen Pause.

Sammer freut sich auf Reschke – Can-Deal fix


Der FC Bayern München hat den Leverkusener Manager Michael Reschke (57) verpflichtet. Der Rekordmeister bestätigte damit die Meldung des kicker vom Donnerstagabend. Reschke wird beim FCB Technischer Direktor. Bei Bayer arbeitete er seit 35 Jahren, wurde als Juniorentrainer Deutscher Meister und gilt in der Branche als exzellenter Kenner der nationalen wie internationalen Szene. Dies bewies er unter anderem im Poker um Emre Can, dessen Wechsel zum FC Liverpool am Donnerstag über die Bühne ging.

Hyballa: Neues Aufgabenfeld bei Bayer


Anfang April wurde Peter Hyballa dem damaligen Interimscoach Sascha Lewandowski bei Bayer Leverkusen als Co-Trainer an die Seite gestellt, nach der Saison war die Zukunft des 38-Jährigen noch offen. Die hat sich nun geklärt, sie liegt weiter in Leverkusen. Dort wird der Fußballlehrer sich künftig um den Bundesliga-Nachwuchs kümmern. Indes hat sich Abwehrmann Ömer Toprak eine Muskelverletzung zugezogen.

Jedvaj: Einer wie Carvajal?


Nach Informationen des kicker steht Bayer Leverkusen kurz vor einer Verpflichtung von Tin Jedvaj. Der 18-jährige Innenverteidiger des AS Rom soll auf Leihbasis zum Werksklub kommen. Jedvaj durchlief alle U-Teams des kroatischen Verbandes, gilt als technisch versierter Abwehrspieler, kreativ im Aufbauspiel und vielseitig – er kann auch rechter Verteidiger oder im defensiven Mittelfeld spielen.

Wendell ist ein großes Versprechen


Julian Brandt und Seung-Woo Ryu kamen fast zeitgleich zu Bayer Leverkusen, doch ihr erstes halbes Jahr verlief höchst unterschiedlich. Während der Ex-Wolfsburger sich Schritt für Schritt in die Stammformation spielte, absolvierte der Südkoreaner lediglich zwei Kurzeinsätze. Zufrieden sind sie bei dem Werksklub mit beiden Nachwuchskräften. Mit Wendell Borges Nascimento haben sie ein weiteres Talent an Land gezogen, der ab der kommenden Runde für Aufsehen sorgen soll.

Bis zu drei Monate Pause für Lars Bender!


Der Schock um Lars Bender, der sich beim Nachmittagstraining der deutschen Nationalmannschaft am Donnerstag in einem Zweikampf verletzt hat, trifft nun auch Bayer Leverkusen bis ins Mark. Nach kicker-Informationen erlitt Bender eine Muskel- und Sehnenverletzung, die ihn möglichweise bis zu drei Monate ins Krankenlager zwingt.

Kresic wechselt zu Bayer


In Leverkusen gibt es auf der Torhüterposition keine Diskussionen. Bernd Leno (22) ist die klare Nummer eins, hat mit großer Konstanz in seinen Leistungen alle Spiele für den Werksklub bestritten und keine Minute verpasst. Ersatztorwart Andres Palop (40) hat seine Karriere beendet und so hat Bayer 04 in Dario Kresic wieder einen neuen Ersatzmann verpflichtet. Der 30-Jährige kommt vom 1. FSV Mainz 05.

Lars Bender fällt für die WM aus


Die deutsche Nationalmannschaft hat in der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft in Brasilien einen Ausfall zu verkraften. Lars Bender zog sich im Training des DFB-Teams am Donnerstagabend eine Oberschenkelverletzung zu. Der Leverkusener kann nicht an der Endrunde teilnehmen und wird noch am heutigen Freitag aus dem Teamquartier in Südtirol abreisen.

Derdiyok weg, Hamad noch nicht angekommen


Die Personalie Eren Derdiyok ist für 1899 Hoffenheim endgültig vom Tisch. Den Stürmer, zuletzt an Bundesliga-Konkurrent Bayer Leverkusen ausgeliehen, zieht es in die Türkei. Weiter für die TSG am Start ist dagegen Jiloan Hamad. Während Derdiyok weg ist, ist der Schwede im Kraichgau noch nicht wirklich angekommen. Dies gilt auch für Tarik Elyounoussi, der mit markigen Worten seiner Unzufriedenheit Ausdruck verlieh.

Geldstrafen für Mainz, Bayer und Freiburg


Der 1. FSV Mainz 05, Bayer Leverkusen und der SC Freiburg werden vom DFB wegen verschiedener Verfehlungen ihrer Zuschauer zur Kasse gebeten. Die Rheinhessen müssen wegen mehrerer bengalischer Feuer zahlen, Leverkusen und Freiburg aufgrund verschiedener Wurfgeschosse. Auch der VfR Aalen und Energie Cottbus müssen eine Strafe entrichten.

Meffert kommt für Schwertfeger


Als Tabellenfünfter blickt Zweitligaaufsteiger Karlsruher SC auf eine klasse Saison zurück. Zum Durchmarsch hatte es nicht ganz gereicht, alles in allem haben Trainer Markus Kauczinski und sein Team aber vollauf überzeugt. Der Coach ruht aber keine Sekunde, kündigt schon vor der abschließenden Partie am Sonntag beim VfL Bochum an, „den Konkurrenzkampf“ künftig zu erhöhen. Es steht ein Umbruch im Kader an. Der vierte Neuzugang ist Jonas Meffert von Bayer Leverkusen.