„Treppe führt nicht automatisch immer nach oben“


Auch für die meisten Profis von Borussia Mönchengladbach hat am Montag die Vorbereitung auf die neue Saison begonnen. Vor rund 1000 Zuschauern absolvierten 25 Akteure die erste Einheit. Die WM-Fahrer Christoph Kramer, Granit Xhaka, Yann Sommer und Fabian Johnson nehmen die Vorbereitung zu einem späteren Zeitpunkt auf, abhängig auch davon, wie weit ihr jeweiliges Team im Turnierverlauf noch kommt. Dabei dafür: Rückkehrer Luuk de Jong.

Nowitzki sieht sich als Lockvogel


Dirk Nowitzki rangiert in der ewigen Scrorerliste der NBA aktuell mit sagenhaften 26.786 erzielten Punkten auf Rang zehn. Vor allem bei seinem Heimatklub Dallas ist das „German Wunderkind“ einer der „all-time favorites“. Und eben jener einst aus Würzburg aufgebrochene Sportler hat nun Blut geleckt, will in seinen letzten Jahren noch einmal Titel gewinnen. Mit wem? Mit keinem geringeren als Superstar LeBron James!

Einigung erzielt: Mugosa wird ein „Roter Teufel“


Am heutigen Montag ist der 1. FC Kaiserslautern in sein Trainingslager im südpfälzischen Herxheim gestartet. Die Grundlagen für die neue Saison werden gelegt. Auch personell bastelt der FCK noch an der Basis. Ein Baustein: Stefan Mugosa. Nach kicker-Informationen wurde mit dem 22-Jährigen Einigkeit erzielt, der Angreifer soll noch in Herxheim zum Team stoßen.

Balingen bleibt wohl doch erstklassig


Bundesligist HBW Balingen-Weilstetten hat mit seinem Gang vor das Landgericht Dortmund Erfolg gehabt und ist vorläufig für den Spielbetrieb der Handball-Bundesliga zugelassen. Der Tabellen-17. hatte sportlich den Klassenerhalt verpasst, dennoch wurde der Argumentation des Klubs jetzt vollständig gefolgt und der einstweiligen Verfügung stattgegeben. Dabei spiele es selbst keine Rolle, ob der finanziell angeschlagene HSV Hamburg am Dienstag die Auflagen für den Lizenzerhalt erfüllen kann.

Inter-Legende Zanetti wird Vize-Präsident


Der italienische Traditionsverein Inter Mailand arbeitet weiter mit Akribie an den Strukturen für eine erfolgreiche Zukunft. Dabei soll auch Legende Javier Zanetti, der nach 618 Serie-A-Spielen für die Schwarz-Blauen am Ende der vergangenen Saison seine aktive Karriere beendete, eine zentrale Rolle spielen. Am Montag wurde der 40-Jährige als Vize-Präsident installiert und mit einem gültigen Arbeitspapier bis 2016 ausgestattet.

Losilla bringt Bochum „eindeutig mehr Qualität“


Der VfL Bochum hat am Montag den Transfer von Anthony Losilla (28) ins Ziel gebracht. Der Defensivallrounder kommt ablösefrei von Dynamo Dresden, beide Seiten einigten sich abschließend auch beim Gehalt. Der Kampf um Youngster Lukas Klostermann geht dagegen weiter.

Veh will’s machen wie der „Große Bellheim“


Altes auf neu getrimmt: So könnte das aktuelle Motto des VfB Stuttgart lauten. Traditionell gestaltet ist schließlich das modifizierte Vereinswappen der Schwaben, und auch der Trainer ist ein guter, alter Bekannter. Armin Veh stellte sich am Montag der Presse, der Meistertrainer von 2007 schwelgte selbst ein wenig in vergangenen Zeiten. Der 53-Jährige sprach zudem über Neuzugänge, sein Aussehen – und den Film „Der große Bellheim“.

Spielplan 3. Liga: Osnabrück startet mit Abendspiel


Die 3. Liga geht am Samstag, den 26. Juli (LIVE! ab 14 Uhr bei kicker.de) mit acht Spielen aus den Startlöchern. Spannung verspricht u.a. das Duell zwischen Halle und Chemnitz. Absteiger Dresden hat den VfB Stuttgart II zu Gast. Duisburg muss in Regensburg ran. Erst um 18 Uhr steigt die Partie Osnabrück gegen Energie Cottbus. Zwei Spiele finden am Sonntag statt. Großaspach hat Fortuna Köln zu Gast und in Münster schippert die Hansa-Kogge vorbei. Alle Spieltage zum Durchklicken…

Erster Montagabend-Hit: FCK gegen 1860


Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat am Montag die genauen Termine der ersten beiden Spieltage der 2. Bundesliga bekannt gegeben. Das Saisoneröffnungsspiel stand mit Düsseldorf gegen Absteiger Braunschweig schon vorher für Freitag, 1. August um 20.30 Uhr fest. Das erste Montagabendspiel bestreiten Kaiserslautern und 1860 München. Das fränkische Derby am 2. Spieltag ist der zweite Montagabend-Hit der kommenden Spielzeit.

Borussia zieht Gyau an Land


Die U 23 von Borussia Dortmund hat sich mit einem Offensivspieler für die kommende Drittliga-Saison verstärkt. Von der Reserve der TSG 1899 Hoffenheim wechselt Joseph-Claude Gyau ins Ruhrgebiet. Der US-Amerikaner hatte noch ein Jahr Vertrag bei den Kraichgauern, über Ablöse und Vertragslaufzeit gaben beide Vereine nichts bekannt.

Kaka kehrt Milan den Rücken


Bei der WM im eigenen Land wollte Kaka ursprünglich eine Hauptrolle spielen, doch Brasiliens Trainer Luiz Felipe Scolari legte auf die Dienste des in die Jahre gekommenen ehemaligen Weltfußballers bei den Titelkämpfen keinen Wert mehr. Ganz so verhält es sich beim AC Mailand nicht, doch die Wege des Mittelfeldstrategen und des Serie-A-Klubs trennen sich. Den 32-Jährigen zieht es weg von den Lombarden. Kaka soll nach einer Zwischenstation künftig in den USA spielen.

Nationalspieler Boyd geht den nächsten Schritt


RasenBallsport Leipzig hat einen weiteren hochkarätigen Neuzugang an Land gezogen: Terrence Boyd kommt vom österreichischen Vizemeister Rapid Wien nach Sachsen. Wie die Wiener am Montag auf ihrer Homepage vermeldeten, haben die Klubs eine grundsätzliche Einigung erzielt, auch das Rapid-Präsidium hat den ausgehandelten Konditionen zugestimmt. Der kicker hatte bereits vor zwei Wochen vom Interesse des Zweitligisten am US-Nationalspieler berichtet.

Schmidt: „Wir wollen begeistern“


Bayer Leverkusen hat am Montag die Vorbereitungen auf die Saison 2014/15 aufgenommen. Der neue Trainer Roger Schmidt, der mit der Bundesliga Neuland betreten wird, bat am Vormittag zu einer ersten Trainingseinheit. Während die WM-Starter zum Auftakt noch fehlten, konnte Schmidt fünf Neuzugänge begrüßen. Und auch einen Rückkehrer, der unterm Bayer-Kreuz nun endlich durchstarten will.

96-Kultfigur Jörg „Colt“ Sievers feiert Jubiläum


Angebote von anderen Vereinen habe es immer mal gegeben. „Bayern München war nicht dabei“, schmunzelt Jörg Sievers, „aber ich bin von Haus aus sowieso eher ein bodenständiger Typ, der nicht immer etwas Neues braucht.“ Wirklich weggezogen hat es den heutigen Torwarttrainer nie. Nun feiert er ein außergewöhnliches Jubiläum bei Hannover 96 – das der 25-jährigen Vereinszugehörigkeit.

Hoffmann muss auf OP warten


Die Knie-Operation bei Hannovers Andre Hoffmann verzögert sich um voraussichtlich eine Woche. Bei der routinemäßigen Voruntersuchung wurde im Körper des 21-Jährigen eine leichte Infektion festgestellt, teilte der Klub am Montag mit. Spezialist Dr. Boenisch habe daraufhin zu einer Verschiebung des Eingriffs geraten, um unnötige Risiken zu vermeiden. 96-Manager Dirk Dufner intensiviert die Suche nach einem defensiven Mittelfeldspieler.

Gockel: „Die stärkste 3. Liga aller Zeiten“


Der 41-jährige Carsten Gockel leitet seit 2006 die sportlichen Geschicke des SC Preußen Münster. Damals wurde der Ex-Profi beim Absteiger in die Oberliga ins kalte Wasser geworfen, schaffte mit dem SCP dann den Sprung in die 3. Liga. Nachdem Münster 2013 knapp am Aufstieg in die zweithöchste deutsche Spielklasse vorbeigeschrammt ist, erlebten die Preußen eine durchwachsene letzte Saison. „Wenn die Hierarchie gepasst hätte, hätten wir keine Durstsrecke erlebt“, weiß auch Gockel.

Recks Offensiv-Spagat


Kein langes Tändeln im Mittelfeld, dafür Steilpässe in die gegnerischen Schnittstellen, so lautete der Plan von Interimscoach Oliver Reck bei Fortuna Düsseldorf im vergangenen Spieljahr. Und damit ist die Mannschaft bestens gefahren: Fünf Siege und ein Remis lautete die beeindruckende Bilanz mit dem Ex-Schalker auf der Trainerbank. Auch die Verantwortlichen überzeugte der neue Stil, sodass Reck endgütig zum Cheftrainer berufen wurde. Es gibt also keinen Grund, die Philosophie in der kommenden Saison wesentlich zu verändern.

Bell bekommt „Wunschspielerin“ Islacker


Nach dem Herzschlagfinale um die Meisterschaft in der vergangenen Saison in der Frauen-Bundesliga, bei dem der 1. FFC Frankfurt gegen Wolfsburg den Kürzeren zog, starten die Hessen einen neuen Angriff auf die Niedersachsen. Zu diesem Vorhaben entscheidend beitragen soll Mandy Islacker. Die Torjägerin kommt vom Absteiger BV Cloppenburg an den Rhein und bindet sich für zwei Jahre an den amtierenden DFB-Pokalsieger.

Schieber-Deal rückt näher – Lasogga-Poker geht weiter


Montag, 11 Uhr, Trainingsauftakt bei Hertha BSC Berlin, Coach Jos Luhukay versammelte seine Schäfchen um sich. Noch nicht dabei waren der Schweizer WM-Fahrer Valentin Stocker und John Heitinga – der Niederländer steigt am Dienstag ein. Gleiches gilt eigentlich für Pierre-Michel Lasogga (22), dessen Leihvertrag mit dem Hamburger SV am 30. Juni endet. Ob es dazu kommt, ist offen. Derweil arbeitet Manager Michael Preetz im Hintergrund am Transfer von Julian Schieber (25).