SMS als Türöffner: Felgenhauer assistiert Lettieri


Der Zufall war Daniel Felgenhauers Ticket für den Co-Trainerposten bei den „Zebras“. Kurz nachdem der MSV Duisburg Gino Lettie­ri (47) als neuen Chefcoach verpflichtet hatte, schickte Felgen­hauer (38) eine Glückwunsch-SMS auf Lettieris Mobiltelefon.

Bohl ergänzt die Zebra-Herde


Der MSV Duisburg hat am Donnerstag die Verpflichtung von Mittelfeldmann Steffen Bohl bekannt gegeben. Der 30-Jährige kommt ablösefrei vom Zweitliga-Absteiger Energie Cottbus und unterschrieb bei den „Zebras“ einen bis 2016 laufenden Zweijahresvertrag mit der Option auf eine weitere Spielzeit. „Steffen bringt unheimlich viel Erfahrung mit und ist einfach ein guter Typ. Ich erhoffe mir, dass er einer unserer Führungsspieler wird“, sagte Sportdirektor Ivo Grlic.

„Gelebte Praxis“: MSV setzt auf den Nachwuchs


Der MSV Duisburg gibt zahlreichen Talenten aus dem eigenen Stall die Gelegenheit, sich im Profi-Bereich zu etablieren: Während Marcel Lenz, Maurice Schumacher und Babacar M’Bengue mit neuen Kontrakten ausgestattet wurden, unterzeichneten die U-23-Akteure Gökan Lekesiz und Barkin Cömert ihre ersten Profiverträge.

Zoundi zieht es nach Saarbrücken


Der MSV Duisburg muss einen namhaften Abgang hinnehmen: Mittelfeldakteur Patrick Zoundi verlässt die Zebras und wechselt zum 1. FC Saarbrücken. Der 31-Jährige unterzeichnete beim Drittligaabsteiger einen Kontrakt bis Juni 2016. Zoundi war der erklärte Wunschspieler von Saarbrückens Cheftrainer Fuat Kilic.

MSV qualifiziert sich für DFB-Pokal


Dank einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang hat der MSV Duisburg den Niederrheinpokal gewonnen und dadurch auch das Ticket für den DFB-Pokal in der kommenden Saison gelöst. Im Anschluss an das 5:2 über Finalgegner Jahn Hiesfeld brachen alle Dämme. Der Einzug in den DFB-Pokal ist nicht nur aus sportlicher Sicht wichtig für den finanziell gebeutelten Klub.

Dem MSV fehlen noch 2,8 Mio. Euro zur Lizenz


Der MSV Duisburg kann sich weiter Hoffnung machen, die Lizenz für die kommende Spielzeit in der 3. Liga zu erhalten. Wie die „Zebras“ auf der vereinseigenen Website mitteilten, fehlt dem MSV ein Betrag von 2,8 Millionen Euro. Die Summe soll mit frischen Marketing-Einnahmen erwirtschaftet werden. Man sei zwar einen großen Schritt weiter gekommen, „das Zeitfenster ist aber extrem eng“, kommentiert MSV-Geschäftsführer Peter Mohnhaupt.

FC Bayern kommt zum Benefizspiel


Der in argen finanziellen Nöten steckende und sogar von der Insolvenz bedrohte Drittligist MSV Duisburg erhält Hilfe vom Rekordmeister FC Bayern. Die Münchner reisen am 21. Juli an und bestreiten ein Benefizspiel (19.15 Uhr) in der Duisburger Arena. Auch der FC Schalke 04 will den Meiderichern mit den Erlösen eines Freundschaftsspieles helfen.